SLB Neubaustrecke bis Krimml eröffnet
Pünktlich wie die Eisenbahn - nur ein gutes Jahr nach dem Start der Bauarbeiten für die schmalspurige Neubaustrecke - konnte die Salzburger Lokalbahn am 11. September 2010 auch den Streckenabschnitt Bramberg - Krimml dem Betrieb übergeben. Gefeiert wurde dies im Rahmen von volksfestartigen Festakten zwischen Mittersill und Krimml unter überwältigender Beteiligung der örtlichen Bevölkerung, der Freunde der SLB Pinzgauer Lokalbahn und der hohen Politik.
2005 hatte ein Hochwasser die 24 km lange Teilstrecke zwischen Mittersill und Krimml der damaligen ÖBB Strecke Zell a. See - Krimml zerstört. 2008 wurde die Bahn durch das Land Salzburg gekauft und der Salzburger Lokalbahn zum Betrieb übergeben. Diese sorgte nicht nur Umgehend für einen moderenen Betrieb mit attraktivem Fahrplanangebot , sondern startete im Sommer 2009 mit der Errichtung der Neu- und Wiederaufbaustrecke. Die Landes- und Lokalpolitik war sich darin einig, dass als nächster Schritt ein 112 jähriges Versäumnis korrigiert werden sollte - nämlich die Lokalbahn nicht in Vorderkrimml enden zu lassen , sondern bis Krimml Ort und zu den weltberühmten Wasserfällen zu verlängern. Man darf also auf die Entwicklung dieser kleinen Eisenbahn gespannt sein.
Festgäste und feierndes Publikum wurden mit zwei Festzügen (1. Zug Wendezug mit Vs 82; 2. Zug Nationalparkzug mit Vs 72) zum finalen Höhepunkt der Feierlichkeiten nach Krimml gebracht. Die Feiernden waren sich darin einig, dass diese Eröffnung einer neuen - alten Schmalspurbahn einen besonderen Wendepunkt in der salzburger Verkehrspolitik darstellt, welchen noch vor 2 Jahren niemand für möglich gehalten hätte.