Mit dem Projekt „bahn ab“ richtet sich die YEG - die Ybbstalbahn Entwicklungsgenossenschaft mbH - an die Bevölkerung des Ybbstales, die sich selbst für Regionalentwicklung und zukunftsorientierten Lebensstil verantwortlich fühlt.

„bahn ab“ ist für einen modernen LEBENSRAUM Ybbstal: zum Arbeiten, zum In-die-Schule-Gehen, zum Einkaufen, zum Erholen, zur Freizeitgestaltung, zum Urlauben, zum LEBEN.

 

Im Mittelpunkt des Projektes steht nicht die „neue Bahn“. Es geht vielmehr um Menschen als die treibenden Kräfte dahinter, um Bedingungen, die innovative Entwicklungen und Prozesse ermöglichen und um Strategien, die zu deren erfolgreicher Umsetzung führen. Dazu gehören: Die Einbindung der Bevölkerung, um Betroffenheit zu erzeugen und um für den eigenen Lebensraum Ybbstal Verantwortung zu übernehmen. Die Schaffung einer breiten Basis für die Initiierung von ganzheitlichen Entwicklungsprojekten und -strategien. Die Stärkung des regionalen Selbstbewusstseins, um das Ybbstal als attraktiven Lebensraum zu positionieren.

 

Dazu gehören:

 

  • Ein neues Bahnkonzept mit hochmodernen Zügen und optimierten Fahrplänen soll das Rückgrat einer neuen Entwicklung im Ybbstal werden!
  • Weitblick und Ausblick in neuen Panoramawägen. Besseres Angebot & Service. Besseres Marketing. Verknüpfung der Bahn mit lokalen Attraktionen.
  • Die neue Bahn soll jedoch keinesfalls isoliert betrachtet werden, sondern als Bestandteil des gesamten öffentlichen Verkehrskonzeptes.
  • Die Bahn ist in Zukunft eine wichtige Stütze für die Mobilität im Mostviertel, insbesondere auch im Ybbstal.
  • Die Ybbstalbahn ist die Lebensader der Region und ist der Anfang einer neuen Entwicklung im Ybbstal.
  • Sie soll von der Bevölkerung als auch den Touristen als „attraktiv“ wahrgenommen werden. Im Ybbstal der Zukunft sind die Entfaltung der Region und die Mobilität aufeinander abgestimmt und gehen Hand in Hand.